top of page

Art of Perfection

LEMP-Union Media

Endlose Reise

Auf der Spur der Perfektion

Art of Perfection ist eine exklusive Interviewreihe von LEMP-Union Media, die sich der Frage widmet, wie Exzellenz entsteht – in unterschiedlichsten Lebensbereichen. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die durch besondere Leistungen, Disziplin und Vision beeindrucken – aus Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, Kunst und Kultur.

Mit journalistischer Sorgfalt und persönlicher Tiefe beleuchten wir nicht nur Karrieren, sondern auch Haltungen, Denkweisen und die stille Arbeit im Hintergrund. Dabei geht es weniger um äußeren Glanz, sondern vielmehr um die innere Haltung, die Menschen antreibt, ihr Bestes zu geben – Tag für Tag.

Unsere Gespräche gewähren Einblicke in individuelle Wege, Herausforderungen und Wendepunkte, die oft im Verborgenen liegen. Sie zeigen: Die Kunst der Perfektion ist vielfältig, persönlich – und nie abgeschlossen.

Art of Perfection lädt dazu ein, hinter die Kulissen zu blicken, zu reflektieren und sich inspirieren zu lassen – von Persönlichkeiten, die nicht nur Erfolg haben, sondern mit Haltung gestalten.

LEMP-Union Media

Auftakt der neuen Interviewreihe Art of Perfection - Folge 1

Art of Perfection – Folge 1: Werte, Wandel, Stärken – Im Gespräch mit Gudrun Nopper

 

Zum Auftakt der neuen Interviewreihe Art of Perfection durfte Mihael Lovric, Geschäftsführer der LEMP-Union, eine besondere Persönlichkeit begrüßen: Gudrun Nopper, First Lady der Stadt Stuttgart. In einem ehrlichen und zugleich tiefgründigen Gespräch nahm sie uns mit auf eine sehr persönliche Reise – von ihrer Kindheit bis hin zu ihrem heutigen gesellschaftlichen und ehrenamtlichen Engagement.

 

Gudrun Nopper wurde in Aalen geboren und ist dort aufgewachsen – eine Herkunft, die sie mit Dankbarkeit und Wärme beschreibt. Ihre Kindheit sei „wundervoll“ gewesen, so schildert sie, geprägt von Werten wie Zusammenhalt, Verantwortung und Empathie, die ihr von ihrer Familie früh mitgegeben wurden. Diese Werte ziehen sich bis heute wie ein roter Faden durch ihr Leben. Ihre Eltern hätten sie stark geprägt, betont sie, und früh sei in ihr der Wunsch gereift, mit Menschen zu arbeiten, zu unterstützen, zu gestalten – stets mit Herz, Haltung und einem klaren Wertekompass.

 

Ihr Lebensweg zeigt: Perfektion im klassischen Sinn war nie das Ziel – wohl aber ein Streben nach Echtheit, nach Wirksamkeit und persönlicher Exzellenz. Die Kunst der Perfektion, so Gudrun Nopper, liegt nicht im Makellosen, sondern im Echten. Perfektion sei kein Zustand, sondern ein Prozess, ein ständiges Bemühen, die eigene Haltung zu hinterfragen, sich weiterzuentwickeln – und dabei Mensch zu bleiben. „Perfektion darf kein starres Ideal sein, an dem man zerbricht. Es geht darum, mit Hingabe zu handeln, sich selbst treu zu bleiben – und zu wissen, wann gut auch wirklich gut genug ist.“

10ef7bc1-b9cd-416e-a66c-b8dcd85c9e02.JPG
IMG_0566.HEIC

 

 

Ein zentrales Thema war auch die Rolle der Familie. Ihr Ehemann, Dr. Frank Nopper, heute Oberbürgermeister von Stuttgart, ist für sie eine unverzichtbare Stütze – genauso, wie sie ihn über viele Jahre hinweg stets unterstützt hat. Ihre Kinder beschreibt sie als Quelle der Kraft und Inspiration. Besonders berührend war ihre Erzählung einer Adventsaktion mit der Familie, bei der gemeinsam Geschenke für Bedürftige vorbereitet wurden – ein Moment, der gelebte Menschlichkeit und familiären Zusammenhalt symbolisierte.

 

Offen sprach sie auch über die Schattenseiten ihres Engagements: Stress, Druck, hohe Erwartungen – von außen, aber auch aus dem eigenen Inneren heraus. Rückzugsorte sind für sie wichtig. Das Schwimmen, das sie mit ihrem Mann teilt, ist für sie eine Quelle der Entspannung und Klarheit. „Wasser ist für mich ein Raum zum Durchatmen – körperlich wie geistig.“

 

Gesellschaftlich engagiert sich Gudrun Nopper unter anderem mit dem Verein Stille Not, der sich für ältere Menschen in finanziellen Notsituationen einsetzt. Ob Veranstaltungen, persönliche Begegnungen oder stille Hilfe – es geht ihr darum, Lebensfreude und Würde zu schenken. Zudem vermittelt sie in praxisnahen Formaten wie Knigge für Kids, Businesses und Azubis zentrale Werte: Anstand, Respekt, Selbstbewusstsein und gutes Auftreten – nicht als Etikette, sondern als Werkzeug für menschliche Begegnung.

Ein charmantes Highlight des Interviews war die Schnellfragerunde. Gudrun Nopper bevorzugt Tee statt Kaffee, liebt das Stadtleben mit all seinen kulturellen Möglichkeiten, plant gerne – bleibt aber offen für Spontaneität. Ihre Musikauswahl reicht von Klassik bis Pop – ganz nach Stimmung. Ihr Lebensmotto: „Ohne Emotionen bleibt das Leben schwarz-weiß.“

 

In der abschließenden Assoziationsrunde wurde deutlich, wie stark Begriffe wie „Familie“, „Mut“ und „Zukunft“ ihr Denken prägen. Für sie ist Erfolg kein Status, sondern ein Weg. Und Perfektion? Eine Haltung – aber nie ohne Menschlichkeit.

 

Die Premiere von Art of Perfection war damit nicht nur ein gelungener Auftakt, sondern ein tief berührendes Gespräch über Lebenswege, Werte und die Frage: Was bedeutet es wirklich, „perfekt“ zu sein?

 

Das gesamte Interview ist ab sofort in voller Länge auf YouTube verfügbar – mit weiteren Eindrücken auf Instagram und TikTok. Eine Folge, die inspiriert, bewegt – und zum Nachdenken anregt.

ae1b4fca-79ae-4f59-8e31-5fe64a90b73e.JPG
LEMP-Union Media

Inspiration, Disziplin, Exzellenz – Art of Perfection

Treppe

Erwartungen an
"Art of Perfection" –
Was Zuschauer wirklich erwartet

Was bedeutet es, nach Exzellenz zu streben? Was steckt hinter Disziplin, Vision und innerer Haltung, wenn niemand zusieht? Die Interviewreihe "Art of Perfection" von LEMP-Union Media gibt Antworten – und stellt Fragen, die nachklingen.

In einer Welt, in der Erfolg oft laut gefeiert wird, richtet sich unser Blick auf das, was im Stillen geschieht: die täglichen Routinen, das wiederholte Scheitern, die konsequente Disziplin – und das unermüdliche Streben nach dem Besseren. Ob im Spitzensport, der Wissenschaft, der Wirtschaft oder der Kunst – unsere Gäste vereint eine außergewöhnliche Haltung, die sich nicht an Applaus orientiert, sondern an innerem Anspruch.

Zuschauer erwartet kein oberflächliches Glanzporträt, sondern ehrliche Einblicke in Denkweisen, Rückschläge und persönliche Wendepunkte. Jede Folge von "Art of Perfection" ist eine Einladung zur Reflexion: über das, was möglich ist – und was es braucht, um dorthin zu gelangen.

Inspiration. Disziplin. Exzellenz.


"Art of Perfection" zeigt: Die Kunst der Perfektion ist keine Formel, sondern eine Haltung.

Abenddämmerungsporträt

Die Kunst der Perfektion

„Art of Perfection“ bringt die stille Disziplin und die innere Haltung hinter außergewöhnlichen Leistungen ans Licht – authentisch, tiefgründig und inspirierend. Die Reihe verbindet journalistische Qualität mit emotionaler Tiefe und schafft Raum für echte Geschichten jenseits des Rampenlichts. Ob Wirtschaft, Sport oder Kultur – jede Folge ist ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Strebens nach Exzellenz.

Blaue Himmel

Mehr inspirierenden Content, exklusive Einblicke und spannende Updates zur Reihe findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen – folgt uns und bleibt immer am Puls

von „Art of Perfection“!

  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • TikTok

Social-Media-Kanäle:

Instagram: lempunion

Facebook: LEMP-Union

YouTube: LEMP-Union

TikTok: lempunion

LinkedIn: LEMP-Union

X: lempunion

bottom of page